Vorteil Nr. 1 – ein Halsband signalisiert schon von weitem, dass es sich um eine geliebte und gepflegte Hauskatze mit einem Zuhause handelt und nicht um einen herrenlosen Streuner.
Vorteil Nr.2 – Halsbänder gibt es in reflektierenden Varianten, was das Unfallrisiko gerade im Straßenverkehr erheblich vermindert.
Vorteil Nr. 3 – die kleinen Glöckchen an im Handel erhältlichen Halsbändern verhindert, dass Katzen sich lautlos an Singvögel heranschleichen können. Gerade im Frühjahr zur Brutzeit und auch im Winter, wenn in vielen Gärten Futterhäuser und Futterstationen für Vögel aufgestellt werden, ein großer Vorteil – für die Vögel. Falls Ihre Katze einen Job als Mäusefänger hat, können Sie diese Glocke auch leicht entfernen.
Vorteil Nr. 4 – Floh- und Zeckenhalsbänder halten Ihre Katze frei von Flöhen und Zecken. Es gibt mittlerweile auch sehr schöne Ungezieferhalsbänder, die sogar reflektieren und damit die Funktion eines vollwertigen Halsbands erfüllen.
Vorteil Nr. 5 – kommt die Katze mit in Urlaub, sollte auf jeden Fall zusätzlich eine kleine Marke oder Adresshülse mit Ihrer Telefonnummer am Halsband befestigt werden.
Vorteil Nr. 6 – Halsbänder können genau wie bei Hunden ein dekoratives Accessoire sein.
Nachteile gibt es nur wenige. Die oft geäußerte Befürchtung, dass Katzen bei ihren Streifzügen durch die Natur vielleicht irgendwo hängenbleiben können und womöglich qualvoll ersticken oder erwürgt werden, ist bei modernen Halsbändern mehr als gering – es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zuverlässig zu verhindern. Entweder hat das Halsband einen Sicherheitsverschluss, der sich öffnet, sobald Zug auf das Halsband kommt oder es gibt ein elastisches Zwischengummi – es gibt auch die Variante des Klettverschlusses. Die meisten Katzen sind anfangs not amused über dieses komische Ding an ihrem Hals, aber mit ein bißchen Ablenkung und leckerem Futter kann man sie recht leicht daran gewöhnen.
Ein Halsband ist nicht dazu gedacht, mit der Katze spazieren zu gehen oder generell eine Leine daran zu befestigen. Hierfür gibt es Geschirre speziell für Katzen, die absolut ausbruchsicher sind – mit diesen Geschirren kann man sogar einen Tierarztbesuch absolvieren oder die Katze im Auto anschnallen.
Bitte NIEMALS ein Katzengeschirr wie ein Halsband verwenden. Katzengeschirre sind wirklich ausbruchsicher – bleibt Ihre Samtpfote damit auf einem Ausflug irgendwo hängen, kann sie sich nicht befreien. Es gibt im Prinzip viele Gründe, warum ein Katzenhalsband sinnvoll ist – gerade für Freigänger. Allerdings können auch Katzen, die nur in der Wohnung leben oder nur eine gesicherte Freiluftzone haben, von einem Halsband durchaus profitieren.
Insgesamt gibt es genug Gründe, über die Anschaffung und Nutzung eines Katzenhalsbandes nachzudenken. Ihrer Samtpfote zuliebe!